
Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen !
Falls Sie Fragen haben.......
...oder Sie mir mal Ihre Meinung sagen möchten, zögern Sie nicht und schreiben an kay@joeskowiak.com

Marlo Kratzke besuchte persönlich über 10.000 Haushalte in Ronnenberg
Der Bürgermeisterkandidat der SPD für Ronnenberg, Marlo Kratzke, hat in den letzten Monaten über 10.000 Haushalte in allen sieben Stadtteilen von Ronnenberg besucht. Die Stadt Ronnenberg hat insgesamt circa 11.500 Haushalte und damit war Kratzke mit seiner Haustürbesuchs-Tour bei über 85 % aller Bürgerinnen und Bürger vor der Tür. „Mir war es dabei vor allem wichtig von den Menschen zu erfahren, ob sie Anliegen oder Wünsche für ihren Stadtteil sowie für die Stadt insgesamt haben. Ich habe viel in den Gesprächen mitgenommen und ein ganzes Arbeitspaket für die Zeit nach der Amtsübergabe zusammengestellt.“ resümiert der Bürgermeisterkandidat seine Besuche.
Kratzke hat über fünf Monate und sieben Tage die Woche den Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Marlo Kratzke erklärt dazu: „Es war hoch spannend mitzubekommen, wie ausgeprägt manche Themen wie Beispielsweise die Verkehrssicherheit für Kinder in den Quartieren dominieren. Es gab Straßenzüge, in denen jeder Haushalt den gleichen Wunsch an mich gerichtet hat. Diese Themen sollten natürlich Priorität nach der Wahl haben. Es gab ab und zu Themen, in denen ich ehrlich sagen musste, warum gewisse Dinge nicht umsetzbar sind. Der Großteil aller Anliegen ist jedoch sehr vernünftig und mir ist es völlig unverständlich, warum diese wichtigen Vorhaben bis jetzt noch nicht angepackt wurden.“

Ronnenberg muss beim Klimaschutz besser werden!
Matthias Miersch und ich haben uns in Gehrden informiert, was die Kommune dort für den Klimaschutz tut.
Genügend Personal für die Umsetzung ist die Grundvoraussetzung, um bei dem Thema vor Ort mit der notwendigen Geschwindigkeit voranzukommen.
Deswegen brauchen wir in der Stadtverwaltung eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager.
Das Thema darf nicht mehr stiefmütterlich behandelt werden. Das Klimaschutz-Aktionsprogramm wurde vom Rat beschlossen und muss konkret umgesetzt werden. Deswegen wird Klimaschutz mit mir als neuen Bürgermeister Chefsache werden.